Nachhaltiges Reisen: Packrafting ist eine einzigartige Möglichkeit, die Natur zu erkunden. Aber egal, wie unberührt diese Natur zu sein scheint, das Reisen hat immer Auswirkungen auf unseren Planeten. Um die CO2-Emissionen unserer Reisen auszugleichen, arbeiten wir mit Greentripper zusammen und haben ein ganz besonderes Projekt zur Unterstützung ausgewählt, nämlich das Mai Ndombe REDD+ Projekt. In diesem Blog möchten wir Ihnen mehr über dieses besondere Projekt erzählen und wie auch Sie nachhaltig reisen können.
Was ist Greentripper?
Das Mai Ndombe REDD+ Projekt.
Eines der Klimaprojekte, die Greentripper unterstützt, ist das Mai NDombe REDD+ Projekt im Kongo. Wir haben dieses beeindruckende Projekt ausgewählt, weil es eine wichtige Rolle beim Schutz des Kongobeckens spielt, dem zweitgrößten intakten Tropenwald der Welt und einem der artenreichsten Gebiete der Erde. Es ist die Heimat von Bonobos, Waldelefanten und unzähligen anderen bedrohten Arten. Wenn nicht gehandelt wird, laufen diese Wälder Gefahr, dem großflächigen Holzeinschlag und der illegalen Abholzung zum Opfer zu fallen.
Dieses Projekt im westlichen Kongo schützt den Wald vor industriellem Holzeinschlag, nicht nachhaltigem Holzeinschlag und Brandrodung. Es werden umfangreiche Investitionen in die umliegenden Gemeinden getätigt, die zu den wirtschaftlich am wenigsten entwickelten Gemeinden der Welt gehören.
Diese Investitionen umfassen:
– Bildung: Bau und Renovierung von Schulen
– Gesundheit: Zugang zu Impfstoffen und medizinischer Grundversorgung
– Ernährungssicherheit: Verbesserte landwirtschaftliche Techniken und nachhaltige Fischerei
Seit dem Start im Jahr 2011 wurde der Holzeinschlag in der Region gestoppt, abgeholzte Flächen wurden wiederhergestellt und die Artenvielfalt hat zugenommen.
Warum dieses Projekt wichtig ist
Zertifiziertes Projekt
Das Projekt ist durch das VCS-Programm von Verra zertifiziert, ein weltweit anerkanntes System zur CO2-Reduzierung. Dadurch wird sichergestellt, dass die reduzierten Emissionen genau gemessen und überprüft werden. Darüber hinaus erfüllt das Projekt die Climate, Community & Biodiversity Standards (CCB), was bedeutet, dass es neben dem Klimaschutz auch zur Entwicklung der Gemeinschaft und der Artenvielfalt beiträgt.
Was bedeutet das für Ihren Packraft-Urlaub?
Wenn Sie eine Packraft-Reise mit Packraft Travel buchen, werden die Kohlenstoffemissionen Ihrer Reise automatisch durch Greentripper ausgeglichen. Sie müssen also nichts extra tun, um nachhaltig zu reisen – es ist im Preis Ihres Abenteuers inbegriffen. So können Sie die Natur mit ruhigem Gewissen erkunden und wissen, dass Sie zu einer nachhaltigeren Welt beitragen. Sie werden also nicht nur ein einzigartiges Erlebnis auf dem Wasser genießen, sondern auch aktiv dazu beitragen, die Wälder, Tiere und Gemeinden des Kongobeckens zu schützen. 🌍🚣♂️
Möchten Sie auch nachhaltig reisen?
Sind Sie bereit, Ihre nachhaltige Packraft-Reise zu buchen? Wählen Sie Ihr Reiseziel und gehen Sie mit uns auf eine einzigartige Reise! Ob Sie sich entscheiden:
– die spektakulären Flüsse in Deutschland
– die märchenhaften Felsformationen des luxemburgischen Müllerthals; oder
– die raue Wildnis des österreichischen Lechtals.
Wir haben die perfekte Route für Sie. Buchen Sie jetzt und erleben Sie ein unvergessliches Erlebnis und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zu einem gesunden Planeten! 🌿🌊